Unterhaltung, Tipps, DIY im Bereich Naturkosmetik und BIO Schokolade
Die Sauna ist besonders in der kalten Jahreszeit ein beliebter Entspannungsort und noch dazu gesund. Der Wechsel zwischen heiß und kalt stärkt die Abwehrkräfte, fördert die Durchblutung, Herz und Kreislauf kommen in Schwung. Er bringt euren Stoffwechsel ordentlich auf Trab, tut gut für die oberen Atemwege und die Haut wird besser durchblutet.
Der Aufguss mit ätherischen Ölen
Ätherische Öle steigern das Wohlbefinden in der Sauna. Da die Geruchseindrücke eng mit dem Gefühlsleben eines Menschen verknüpft sind, kann mit Hilfe gewisser Aromen die ausgleichende und gesundheitsfördernde Wirkung der Sauna noch verstärkt werden. Die Duftstoffe werden dem Aufgusswasser in Form von ätherischen Ölen beigefügt. Viele ätherische Öle haben eine sehr gute Heilwirkung, die sich gerade in der Sauna optimal entfaltet. Die Öle dürfen aber niemals pur auf die Ofensteine getropft werden. Eine Stichflamme könnte die Gäste gefährden. Für den ersten Saunagang gibt man 3 Tropfen in die Kelle mit Aufgusswasser, beim zweiten Saunagang ebenfalls 3 und beim dritten wieder 3 Tropfen Öl. Je nach dem gewählten ätherischen Öl lassen sich unterschiedliche Wirkungen auf Körper und Seele erzielen.
Kennen Sie schon unsere Saunaöle?
BIO Saunaöl Tannennadel — verstärkt die luftreinigende Wirkung beim Saunagang
BIO Saunaöl Eukalyptus & Pfefferminze — verstärkt die erfrischende, aktivierende Wirkung beim Saunagang
BIO Saunaöl Lavendel — verstärkt die entspannende Wirkung beim Saunagang
BIO Saunaöl Orange — verstärkt die gemütserhellende Wirkung beim Saunagang
Das könnte Sie auch interessieren:
Mit der Kraft der Natur durch die kalte Jahreszeit
DIY Raumspray bei Verkühlung
Gesichtspflege nach der Sauna
Haarpflege in und nach der Sauna
Zurück zur Übersicht >>